Das Leben war nie als Kampf gedacht (7)

Illusionen

Das Leben war nie als Kampf gedacht. Es sollte sich aus seiner Quelle im reinen Bewusstsein entfalten“, schreibt der indische Internist und Meditationslehrer Deepak Chopra in seinem Buch der Lösungen*.

 

Die Herausforderungen des Lebens

Im vierten Kapitel führt er inspirierende Überlegungen zum Thema Illusion aus.

 

Die Illusion zerstören

Spirituelle Lösungen funktionieren, indem du deinem inneren Bewusstsein erlaubst, dich auszudrücken. Chopra schreibt, dass die Technik nicht einfacher sein könnte: Du lässt einfach dein höheres Bewusstsein tun, was es will, ohne dich einzumischen. Du musst eine Entfaltung einerseits widerstandslos zulassen und dich andererseits voll daran beteiligen. Das bedeutet keineswegs Passivität – es gibt viel zu tun, wenn du nach einer Lösung strebst, die deiner tiefsten Bewusstseinsschicht entspringt:

  • Prüfe deine verborgenen Annahmen und Überzeugungen.

  • Beseitige selbst errichtete Hindernisse. Gib den Widerstand auf.

  • Werde objektiv.

  • Übernimm Verantwortung für deine Gefühle. Verzichte auf Schuldzuweisungen oder Projektionen.

  • Bitte darum, dass von allen Seiten Antworten kommen mögen.

  • Vertraue darauf, dass die Lösung bereits vorhanden ist und nur darauf wartet, sich zu entfalten.

  • Werde ein Teil des Entdeckungsprozesses. Sei neugierig. Höre auf deine Eingebungen und deine Intuition.

  • Sei jederzeit bereit, eine Kehrtwende zu machen. Rasante Veränderungen gehören zum Entdeckungsprozess.

  • Akzeptiere, dass jeder Mensch in seiner eigenen Wirklichkeit lebt. Werde dir der Realität der anderen bewusst.

  • Begegne jedem Tag wie einer neuen Welt – denn das ist er!

 

Solange du diese Schritte scheust, sind deine Möglichkeiten zum Finden neuer Antworten äußerst begrenzt, da sie die Realitätsillusion stärken, aus der du eigentlich ausbrechen müsstest. Es ist anstrengend, eine Illusion aufrecht zu erhalten: Du musst stets wachsam sein, um deine Grenzen zu verteidigen.

 

Falls dir die obige Liste zu abschreckend erscheint, gibt es eine einfache Technik. Du kannst aus einigen sehr einfachen Optionen wählen:

  • Emotional reagiere ich in unangenehmen Situationen: ängstlich/wütend

  • Wenn Taten gefragt sind, bin ich i.A.: AnführerIn/MitläuferIn

  • Wenn mir etwas missfällt, reagiere ich üblicherweise mit: Angriff/Rückzug

  • Großen Herausforderungen stelle ich mich lieber: in der Gruppe/allein

  • Wenn ich mich zurücklehne, um mir einen allgemeinen Eindruck von mir selbst zu verschaffen, ist mein Stil: abhängig/kontrollierend/Konkurrenz betont.

 

Behalte in jeder Situation im Hinterkopf, wie du normalerweise reagieren würdest und nimm dir einen Augenblick Zeit, um diese Abläufe zu unterbinden. Das Leben ist immer neu. Du kannst ihm nicht mit bedingten Reaktionen begegnen. Damit sich das Leben erneuern kann, musst auch du auf eine neue Art und Weise reagieren.

 

Die sieben Ebenen der Illusion

Indem du deine ganz persönliche, ureigene Realitätsillusion aufgibst, erreichst du zweierlei: Erstens trittst du aus dem eingeschränkten Bewusstsein heraus und ins erweiterte Bewusstsein ein. Zweitens verschmilzt du mit den intelligenten Rückmeldungsschleifen, die alle Aspekte des Lebens steuern. Um diesen Prozess genauer zu definieren, zeigt Chopra sieben Problemebenen auf, die sich aus einem eingeschränkten Bewusstsein ergeben sowie die Lösungen, die dich der Realität einen Schritt näher bringen.

 

Ebene 1: Probleme, die durch Angst, Wut und andere negative Impulse entstehen

Deine Grundreaktion ist defensiv. Angst und Wut sind ursprüngliche, aber nicht besonders hoch entwickelte Gefühle. Auf dieser Ebene richtest du fast deine gesamte Energie aufs Überleben. Du willst um dich schlagen und anderen die Schuld geben. Alles scheint außer Kontrolle und während die anderen den Druck auf dich verstärken, rollst du dich ängstlich und wütend zusammen.

Du steckst auf dieser Ebene fest, wenn du dich hilflos, als Opfer, ängstlich, gelähmt, verloren fühlst oder dir Führung von Leuten wünschst, die stärker sind als du. Deine Reaktion ist von Schwäche dominiert.

 

Die Lösung:

Nimm deine eigenen negativen Reaktionen wahr, aber trau ihnen nicht. Überwinde Angst und Wut. Bitte Menschen um Rat, die nicht auf dieser ursprünglichen Ebene reagieren. Triff Entscheidungen erst, wenn du wieder klar und ausgeglichen bist.

Hast und Eile sind deine Feinde. Die Impulskontrolle ist deine Freundin.

 

Ebene 2: Probleme, die dein Ego schafft

Deine Grundreaktion ist ichbezogen. Auf dieser Stufe hast du den Eindruck, du würdest daran gehindert zu bekommen, was du willst. Das ist im Allgemeinen der Fall, weil sich das Ego einer anderen Person deinem Ego in den Weg stellt. Du siehst das Ziel, aber du kannst es nicht erreichen.

Du steckst auf dieser Ebene fest, wenn du übertrieben Konkurrenz betont, nonkonformistisch, getrieben bist, dich von Widersachern sabotiert, erfolglos oder als Versager fühlst. Dein Denken wird von der Frage beherrscht, wo du bleibst.

 

Die Lösung:

Fange an, andere einzubeziehen und zu geben. Übernimm Verantwortung für Rückschläge. Löse dich von äußerer Anerkennung. Gib anderen das Gefühl, gleich gestellt zu sein.

Jede Situation danach zu beurteilen, wer gewinnt und wer verliert, ist dein Feind. Innere Erfüllung ist deine Freundin.

 

Ebene 3: Probleme, die durch Anpassung entstehen

Es ist deine Grundreaktion, dich anzupassen. Du willst dich einfügen, keine Schwierigkeiten machen und der Gruppendruck führt dazu, dass du zu viele Zugeständnisse machst. Du hast den Eindruck, Grundwerte wie Selbstachtung und Ehrlichkeit oder Würde und Unabhängigkeit zu opfern. Es tauchen Gedanken auf wie: „Das bin ich nicht.“

Du steckst auf dieser Ebene fest, wenn du das Gefühl hast, dir selbst untreu, passiv, schikaniert, genötigt, in der Masse untergegangen oder leer zu sein. Dein Denken wird von stumpfsinniger Anpassung und wahrscheinlich von einem Wunsch nach Rebellion beherrscht.

 

Die Lösung:

Hole dir die Macht zurück. Verkünde deine Wahrheit. Ziehe Grenzen, wenn deine Grundwerte verletzt werden. Hinterfrage gängige Meinungen. Lege mehr Wert auf die Selbstachtung.

Die Anpassung ist deine Feindin. Die Entwicklung zum Individuum ist deine Freundin.

 

Ebene 4: Probleme, die aus einem Mangel an Verständnis und Anerkennung entstehen

Deine Grundreaktion ist es, dich abzuschotten. Weil du dich unverstanden fühlst, ziehst du dich zurück, vereinsamst und beraubst dich der Unterstützung anderer. Persönliche Beziehungen leiden. Die Bindungsfähigkeit ist gering. Du fragst dich, ob du überhaupt von Bedeutung bist.

Du steckst auf dieser Ebene fest, wenn du das Gefühl hast, einsam, verlassen, ungeliebt, verkannt, ausgeschlossen, leblos zu sein oder einfach dahinzutreiben. Dein Denken wird von dem Satz beherrscht: „Niemand ist für mich da“.

 

Die Lösung:

Suche dir die Gesellschaft gereifter, einfühlsamer Menschen. Prüfe, inwiefern du dich isolierst, indem du schweigst, dich abwendest und passiv bist. Bringe deine Gefühle zum Ausdruck und zeige dadurch, dass du sie schätzt.

Jede Maske, auch eine freundliche, ist deine Feindin. Die Türen zu deiner inneren Welt aufzustoßen ist dein Weg.

 

Ebene 5: Probleme, dir durch deine Einzigartigkeit entstehen

Deine Grundreaktion ist grenzenloser Selbstausdruck. Du willst deine Möglichkeiten voll ausschöpfen und dieser Wunsch führt dich in die Welt der Kunst und Kreativität. Was andere Narzissmus nennen, nennst du Inspiration. Du bist frustriert, wenn das Leben nicht jeden Tag etwas Neues bringt. Du sehnst dich nach Anerkennung. Diese Einstellung führt aber zu Schwierigkeiten, wenn es darum geht, die Bedürfnisse anderer zu erfüllen. Du hast Probleme mit Autorität und starren Regeln.

Du steckst auf dieser Ebene fest, wenn du dich in deiner Kreativität erstickt, von der Dummheit oder dem Konformismus anderer blockiert fühlst; wenn du glaubst, nur deiner Muse Rechenschaft schuldig zu sein oder ohne Rücksicht auf Verluste du selbst sein zu dürfen. Dein Denken wird von dem Satz beherrscht: „Ich muss ich sein.“

 

Die Lösung:

Freunde dich mit anderen Kreativen an. Lasse zu, dass Beziehungen dir Halt geben und deine Verbindung zur Realität stärken. Schätze die Fantasie, aber verliere dich nicht darin. Lasse andere an deinem Talent teilhaben, indem du sie unterrichtest und ihnen Zeit schenkst. Lasse dich von großen Denkern inspirieren und zur Demut anregen.

Die Eitelkeit ist deine Feindin. Die ständige Anregung der Fantasie ist deine Freundin.

 

Ebene 6: Probleme, die dadurch entstehen, dass du ein Visionär bist

Deine Grundreaktion ist Idealismus. Du hast einen starken moralischen Kompass. Doch so sehr deine erhabenen Einstellungen manche Menschen auch inspirieren, wecken sie in anderen doch Widerstand. Du wünschst ein besseres und gerechteres Leben für alle Menschen. Du hast die starren Definitionen von Richtig und Falsch überwunden und stellst nun fest, dass viele Menschen genau darauf bauen und damit für eine kritische Auseinandersetzung überhaupt nicht offen sind.

Du steckst auf dieser (sehr hohen) Ebene fest, wenn du den Eindruck hast, von den Sorgen des Lebens niedergedrückt und von den Menschen enttäuscht zu sein; wenn du dich von den Problemen überall um dich herum überwältigt siehst und über den Mangel an Vision verblüfft bist, der dir täglich begegnet. Dein Denken wird von dem Wunsch beherrscht, Licht zu bringen.

 

Die Lösung:

Übe dich in Toleranz. Nutze deine moralischen Werte, um andere zu erbauen und nicht, um über sie zu urteilen. Versuche nicht, unerreichbare Vorbilder zu kopieren. Nimm dir Zeit für die einfachen Freuden des Lebens wie das Lachen und die Freude an der Natur.

Für deine Vollkommenheit geliebt zu werden ist dein Feind. Als Mensch geliebt zu werden – ganz gleich, wie fehlbar – ist dein Freund.

 

Ebene 7: Problemfreiheit

Deine Grundreaktionen sind Offenheit, Akzeptanz und Friede. Du leidest nicht mehr an einem gespaltenen Selbst. Für dich stellt sich die Wirklichkeit nicht als Kampf von Gut gegen Böse, Licht gegen Dunkelheit oder Ich gegen die anderen dar. Du bringst die Ganzheit des Lebens zum Ausdruck, die wie ein Fluss ist. Du lässt diesen Fluss ungehindert fließen, ohne dich an das Ufer zu klammern.

Du hast den Zustand der Problemfreiheit erreicht, wenn du spontane Kreativität empfindest, ganz im Kosmos zu Hause bist und in Frieden mit der Schöpfung. Diese Einheit ist dein natürlicher Zustand.

 

Im nächsten – und letzten – Blog aus dieser Reihe geht es um das Finden deines wahren Selbst.

_______________________________________________________________________________________

*Deepak Chopra: Das Buch der Lösungen. Spirituelle Antworten auf alle Lebensfragen. München 2. Auflage 2012

Foto: Pixabay

Schreibe einen Kommentar

*

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen