In ihrem Buch zum Resilienztraining*, das ich hier schon vorgestellt habe, schreibt Claudia Croos-Müller ein sehr interessantes Kapitel zu den zwölf Hirnnerven und den fünf Sinnen des Menschen.
Bettina Rutz
Klangmassage – Zimbeln & Co
Der folgende Artikel zu der Verwendung von Zimbeln in der Klangarbeit findet sich auf der Website des Peter-Hess-Institutes.*
Psychotherapie – Resilienztraining: Tugenden stärken die Lebenskraft
In ihrem Buch zum Resilienztraining*, das ich hier schon vorgestellt habe, schreibt Claudia Croos-Müller ein sehr interessantes Kapitel zum Thema „Tugenden stärken die Lebenskraft“.
Meditations-Übung: Vergebungsmeditation
Setze dich bequem hin.
Schließe die Augen.
Lasse den Atem ganz locker und natürlich strömen.
Geist und Körper entspannen sich.
Aromatherapie: Essenzen für die Schönheit der Haare
Ihre Augen sind Narzissen, Rosen ihre Wangen rot,
Ihre Locken Hyazinthen, die Gestalt: Zypresse schlank,
und von ihrem Widerscheine
ward der Spiegel ganz zum Garten.
NASIKH
Psychotherapie: Veränderung – Herbst
Die vier Jahreszeiten – Vom Entstehen und Vergehen
„In allen Veränderungsprozessen lassen sich unterschiedliche Phasen erkennen. Jede dieser vier Phasen hat ihre Zeit, ihre besonderen Merkmale und ihre spezifische Energie, die sie braucht, um sich zu entfalten. In jeder dieser Phasen sind wir auf unterschiedliche Art gefordert, uns den jeweiligen Aufgaben zu stellen.“
5 Grundlagen für ein erfolgreiches Achtsamkeitstraining
Susanne Moeberg* regt dazu an, dir einen konkreten – an deinen Alltag und deine Möglichkeiten angepassten – Plan für dein ganz persönliches Achtsamkeitstraining zu erstellen. Sie rät, diesen übersichtlich und simpel zu halten und nur Anforderungen an dich zu stellen, die du auch erfüllen kannst. Du solltest nicht zu ehrgeizig ans Werk gehen, um schon bald erste Erfolge zu spüren.
Edelsteine: Saphir
Name
Der Name Saphir stammt von griech. sappheiros. Das ist entweder von Sanskrit sanipriyam = Liebling des Saturns oder babylonisch sipru = ritzend abgeleitet. Nach Gienger1 wäre beides schlüssig: Saphir wird zum einen in der traditionellen indischen Medizin des Ayurveda dem Saturn zugeordnet und ritzt zum anderen – mit Ausnahme des Diamants – alle anderen Materialien.
Gedicht zum Herbstanfang 2023
Blätter
Die Blätter fallen,
fallen wie von weit,
als welkten in den Himmeln ferne Gärten;
sie fallen mit verneinender Gebärde.
Und in den Nächten fällt die schwere Erde
aus allen Sternen in die Einsamkeit.
Wir alle fallen. Diese Hand da fällt.
Und sieh dir andre an: es ist in allen.
Und doch ist Einer, welcher dieses Fallen
unendlich sanft in seinen Händen hält.
(Rainer Maria Rilke, 1875 – 1926)
_______________________________________________________________________
Foto: Pixabay