Rufe dir einen Konflikt oder eine andere schwierige Situation ins Gedächtnis.
Denke an die letzten Begegnungen, die du diesbezüglich hattest.
Rufe dir einen Konflikt oder eine andere schwierige Situation ins Gedächtnis.
Denke an die letzten Begegnungen, die du diesbezüglich hattest.
Achtsamkeit fordert nichts anderes von dir als dein Bewusstsein, deinen Körper und den jetzigen Augenblick. Du benötigst keinerlei Hilfsmittel und du kannst sie zu jeder Zeit und an jedem Ort praktizieren.
Loslassen bedeutet nicht, dass du das Wissen ablegst, das du in der Vergangenheit gesammelt hast. Das Wissen um die Vergangenheit bleibt dir.
Wovon sich unsere Seele nährt und was an ihr zehrt, ist individuell verschieden. Vermutlich wirst du außerdem feststellen, dass es auch Dinge gibt, die gleichermaßen Kraft geben als auch kosten, beispielsweise die Beziehung zu deinem Partner oder deiner Partnerin.
Beginne, voller Achtsamkeit wahrzunehmen, wie häufig Ärger in deinem Leben auftritt.
Vermutlich verschließt sich dein Herz mehrmals täglich ganz automatisch und unwillkürlich, sofern du nicht fest dazu entschlossen bist und etwas dafür tust, es jederzeit geöffnet zu lassen.
Das Leben schenkt Leben, jeden Augenblick des Tages.
Nimm dir ein paar Tage Zeit, um dieses unendliche Geben zu studieren.
Du kommst in diese Welt als kleines offenes Wesen, das von Energie durchströmt wird. Doch leider lernst du schon recht früh in deiner Kindheit, dich zu verschließen, und tust dies dann unbewusst ein Leben lang. Dabei gewöhnst du dich im Laufe der Zeit so sehr an diesen Zustand, dass er dir irgendwann ganz natürlich vorkommt.
Entscheide dich für einen jener Lebensbereiche, in denen du mit Schwierigkeiten und Konflikten zu kämpfen hast.
Ein verschlossenes Herz ist furchtsam und hat Angst.
Ein hartes, zorniges Herz kommentiert und kritisiert.
Ein offenes Herz sieht selbst in den kleinsten Dingen Schönheit und Liebe.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.