Selbstmitgefühl entwickeln: Unerfüllte Bedürfnisse erfüllen
Diese Übung wurde von Kristin Neff und Christopher Germer als Teil des Kurses Mindful Self-Compassion (MSC) entwickelt.
Selbstmitgefühl entwickeln: Unerfüllte Bedürfnisse erfüllen
Diese Übung wurde von Kristin Neff und Christopher Germer als Teil des Kurses Mindful Self-Compassion (MSC) entwickelt.
In den Blogs zum Thema Edelsteine habe ich bisher verschiedene Steine, ihre Entstehung, ihre Charakteristika, ihre Wirkung und Anwendung besprochen. Das werde ich auch weiterhin tun.
Da ich aber immer wieder auf die Hintergründe zur Steinheilkunde angesprochen werde, ergänze ich die Reihe mit einigen Videos von erfahrenen Vertretern dieses Ansatzes.
Heute gibt’s einen Link zu einer Sendung des Schweizer Privatfernsehens QS24,
in der Sendung die Reiseapotheke vorgestellt wird.
Natürlich ist diese auch zu Hause von großer Bedeutung, z.B. zur Entsäuerung, zum Reinigen, zum wach sein oder zum Schutz. Gut auch für Allergien, Heimweh, Wundheilung, Sonnenbrand und bei Magenproblemen.
Referent ist Bruno Vogler Pfeiffer von der Heilsteinschule Schweiz in Asp (www.heilsteinschule.ch):
Über Fragen, Ergänzungen und Kommentare freue ich mich!
_________________________________________________________________________________________
Foto: Pixabay
In ihrem Buch zum Resilienztraining*, das ich hier schon vorgestellt habe, schreibt Claudia Croos-Müller ein sehr interessantes Kapitel zu den zwölf Hirnnerven und den fünf Sinnen des Menschen.
Der folgende Artikel zu der Verwendung von Zimbeln in der Klangarbeit findet sich auf der Website des Peter-Hess-Institutes.*
In ihrem Buch zum Resilienztraining*, das ich hier schon vorgestellt habe, schreibt Claudia Croos-Müller ein sehr interessantes Kapitel zum Thema „Tugenden stärken die Lebenskraft“.
Setze dich bequem hin.
Schließe die Augen.
Lasse den Atem ganz locker und natürlich strömen.
Geist und Körper entspannen sich.
Ihre Augen sind Narzissen, Rosen ihre Wangen rot,
Ihre Locken Hyazinthen, die Gestalt: Zypresse schlank,
und von ihrem Widerscheine
ward der Spiegel ganz zum Garten.
NASIKH
Die vier Jahreszeiten – Vom Entstehen und Vergehen
„In allen Veränderungsprozessen lassen sich unterschiedliche Phasen erkennen. Jede dieser vier Phasen hat ihre Zeit, ihre besonderen Merkmale und ihre spezifische Energie, die sie braucht, um sich zu entfalten. In jeder dieser Phasen sind wir auf unterschiedliche Art gefordert, uns den jeweiligen Aufgaben zu stellen.“
Susanne Moeberg* regt dazu an, dir einen konkreten – an deinen Alltag und deine Möglichkeiten angepassten – Plan für dein ganz persönliches Achtsamkeitstraining zu erstellen. Sie rät, diesen übersichtlich und simpel zu halten und nur Anforderungen an dich zu stellen, die du auch erfüllen kannst. Du solltest nicht zu ehrgeizig ans Werk gehen, um schon bald erste Erfolge zu spüren.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.