MBSR-Übungen (3): Sitz-Meditation

Die formalen Achtsamkeitsübungen im MBSR

In einem früheren Meditations-Blog habe ich den Ablauf eines klassischen MBSR/Stressbewältigung durch Achtsamkeit-Kurses vorgestellt. Es folgten die Rosinen-Übung des achtsamen Essens und der Body Scan. Heute folgt die nächste formale Achtsamkeitsübung*.

Weiterlesen …

Selbstversuch 1: Dynamische Entspannung

Kürzlich habe ich hier im Psychotherapie-Blog das folgende Buch vorgestellt:

 

Peter Bergholz: Dynamische Entspannung. Innere Ruhe und Stärke durch die Kraft der Bewegung

München 2012

 

Darin geht es um die gezielte Harmonisierung und Stärkung des Nervensystems mit bestimmten Bewegungen.

Zum Ende des Blogs gab es dann nicht die übliche Meinung zum Buch, sondern die Ankündigung meines Tagebuchs zum Selbstversuch. Hier ist er!

Weiterlesen …

Zusatz-Termin!

Klangmeditation im März

(Zusatztermin auf ausdrücklichen Wunsch! :-))

Eintauchen in die Töne von Gong, Klangschalen, Zimbeln und Klangspielen

in schöner Atmosphäre

mit

Annerose Renken

Bettina Rutz

Freitag, 27. März 2020, 19.00 – ca. 20.30 Uhr

in der Praxis EINKLANG-HARBURG,

Kroosweg 30, 21073 Hamburg

Teilnahme: 15,- Euro

Anmeldung bitte unter:

renkenannerose@gmail.com oder persönlich bei Annerose im Hospiz

bettina.rutz@einklang-harburg.de, Tel.: 040/24 18 19 84

Aromatherapie – Behandeln mit Ätherischen Ölen

Die Zeit war noch nicht reif dafür“, antwortete mir vor kurzem ein Aromatherapeut auf meine Frage, warum hierzulande die Aromatherapie vor einigen Jahren noch unbekannt war. Und das, obwohl sie auf eine etwa 5000 Jahre alte Geschichte zurückblicken kann. Doch jetzt, glaube ich, ist es soweit. Das wachsende Interesse bestätigt dies.

Weiterlesen …

MBSR-Übungen (2): Body-Scan

Die formalen Achtsamkeitsübungen im MBSR

In einem früheren Meditations-Blog habe ich den Ablauf eines klassischen MBSR/Stressbewältigung durch Achtsamkeit-Kurses vorgestellt. Es folgte die Rosinen-Übung des achtsamen Essens. Heute folgt die nächste formale Achtsamkeitsübung*.

Weiterlesen …

Edelsteine: Rosenquarz und Rosaquarz

Name

Der Rosenquarz ist benannt nach seiner Farbe: Er ist rosenroter Quarz. In der Regel handelt es sich dabei um einen derben Quarz, aber es gibt auch rosafarbene Kristallquarze. Um beide Arten voneinander zu unterscheiden, wird der derbe weiterhin Rosenquarz genannt, der Kristallquarz hingegen Rosaquarz.

Weiterlesen …

Neuer Event

Klangmeditation

Eintauchen in die Töne von Gong, Klangschalen, Zimbeln und Klangspielen

in schöner Atmosphäre

mit

Annerose Renken

Bettina Rutz

Freitag, 07. Februar 2020, 19.00 – ca. 20.30 Uhr

im Raum der Stille, Hospiz für Hamburgs Süden,

Blättnerring 18, 21079 Hamburg

Teilnahme: 15,- Euro

Hospizgäste: frei

Angehörige: 10,- Euro

Anmeldung bitte unter:

renkenannerose@gmail.com

oder direkt bei Annerose im Hospiz

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen