Am Ende ihres Buches zum Body2Brain-Resilienztraining*, das ich hier schon vorgestellt habe, schreibt Claudia Croos-Müller ein zusammenfassendes Praxiskapitel zur alltäglichen Kultivierung von Resilienz.
Am Ende ihres Buches zum Body2Brain-Resilienztraining*, das ich hier schon vorgestellt habe, schreibt Claudia Croos-Müller ein zusammenfassendes Praxiskapitel zur alltäglichen Kultivierung von Resilienz.
In ihrem Buch zum Resilienztraining*, das ich hier schon vorgestellt habe, schreibt Claudia Croos-Müller ein sehr interessantes Kapitel zu den zwölf Hirnnerven und den fünf Sinnen des Menschen.
In ihrem Buch zum Resilienztraining*, das ich hier schon vorgestellt habe, schreibt Claudia Croos-Müller ein sehr interessantes Kapitel zum Thema „Tugenden stärken die Lebenskraft“.
Die vier Jahreszeiten – Vom Entstehen und Vergehen
„In allen Veränderungsprozessen lassen sich unterschiedliche Phasen erkennen. Jede dieser vier Phasen hat ihre Zeit, ihre besonderen Merkmale und ihre spezifische Energie, die sie braucht, um sich zu entfalten. In jeder dieser Phasen sind wir auf unterschiedliche Art gefordert, uns den jeweiligen Aufgaben zu stellen.“
In ihrem Buch zum Resilienztraining*, das ich hier schon vorgestellt habe, schreibt Claudia Croos-Müller ein wichtiges Kapitel zum „Krafträuber Kränkungen“.
In ihrem Buch zum Body 2 Brain-Resilienztraining*, das ich hier schon vorgestellt habe, schreibt Claudia Croos-Müller ein wichtiges zum „Krafträuber Angst“.
„Meister, ich bin gekommen, weil ich mich so wertlos fühle, dass ich überhaupt nichts mit mir anzufangen weiß. Man sagt, ich sei ein Nichtsnutz, was ich anstelle, mache ich falsch, ich sei ungeschickt und dumm dazu. Meister, wie kann ich ein besserer Mensch werden? Was kann ich tun, damit die Leute eine höhere Meinung von mir haben?“
In Krakau lebte einmal ein frommer, alleinstehender alter Mann namens Izy.
Die vier Jahreszeiten – Vom Entstehen und Vergehen
„In allen Veränderungsprozessen lassen sich unterschiedliche Phasen erkennen. Jede dieser vier Phasen hat ihre Zeit, ihre besonderen Merkmale und ihre spezifische Energie, die sie braucht, um sich zu entfalten. In jeder dieser Phasen sind wir auf unterschiedliche Art gefordert, uns den jeweiligen Aufgaben zu stellen.“
In ihrem Buch zum Resilienztraining*, das ich hier schon vorgestellt habe, schreibt Claudia Croos-Müller ein wichtiges Kapitel zum „Krafträuber-Duo Stress & Burnout“.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.