Vergebung wird häufig missverstanden. Vergebung bedeutet nicht, unethisches oder schädliches Verhalten gutzuheißen. Oder deine Werte und schützenden Grenzen aufzugeben.
Selbstmitgefühl entwickeln
Meditation: Der Weisheit der Wut lauschen
Alle Gefühle, denen wir widerstreben, dauern an oder verschlimmern sich sogar. Wie wäre es, dich statt dessen die Wut im Körper spüren zu lassen? Die Wut zuzulassen, ohne sie auszuleben?
Meditation: Der mittlere Weg im Umgang mit Wut
Was ist ein hilfreicher Umgang mit Wut?
Meditation: Wut und Vergebung
Selbstmitgefühl kann dir helfen, einen heilsameren Umgang mit Wut zu entwickeln. Das ist allerdings eine der höheren Künste!
Psychotherapie – Zart besaitet (Hochsensibilität)
Heute stelle ich ein weiteres Buch zum Thema Hochsensibilität vor, mit dem ich mich sowohl persönlich als auch im Rahmen meines Arbeitsbereiches Psychotherapie/Beratung beschäftigt habe.
Georg Parlow:
zartBesaitet. Selbstverständnis, Selbstachtung und Selbsthilfe für hochsensible Menschen.
Wien 2003
Selbstmitgefühl entwickeln
Heute stelle ich dir ein schönes Buch vor, mit dem ich mich im Rahmen meines Arbeitsbereiches Achtsamkeit und Meditation beschäftigt habe:
Christine Brähler:
Selbstmitgefühl entwickeln. Liebevoller werden mit sich selbst.
München 2015