„Das Leben war nie als Kampf gedacht. Es sollte sich aus seiner Quelle im reinen Bewusstsein entfalten“, schreibt der indische Internist und Meditationslehrer Deepak Chopra in seinem Buch der Lösungen*.
Bettina Rutz
Edelsteine richtig reinigen
In den Blogs zum Thema Edelsteine habe ich bisher verschiedene Steine, ihre Entstehung, ihre Charakteristika, ihre Wirkung und Anwendung besprochen. Das werde ich auch weiterhin tun.
Da ich aber immer wieder auf die Steinheilkunde angesprochen werde, ergänze ich die Reihe mit einigen Videos von erfahrenen Vertretern dieses Ansatzes.
Heute gibt’s einen Link zu einem kurzen Video meiner Steinheilkunde-Lehrerin Ina Wißmann, einer Schülerin von Michael Gienger:
https://youtu.be/8bIchCHDX2c
In dem Video erklärt Ina, wie du Steine richtig reinigst.
Vorher spricht sie natürlich auch darüber, warum das Reinigen überhaupt nötig ist.
Über Fragen, Ergänzungen und Kommentare freue ich mich!
____________________________________________________________________________________________
Foto: Pixabay
Psychotherapie: Ja zur Liebe (1)!
Ich liebe mich,
wie ich war,
wie ich bin
und
wie ich sein werde!
(Uwe Albrecht: Ein Kurs im Heilen)
ja
Foto: Pixabay
Das Leben war nie als Kampf gedacht (4)
Erfolg
„Das Leben war nie als Kampf gedacht. Es sollte sich aus seiner Quelle im reinen Bewusstsein entfalten“, schreibt der indische Internist und Meditationslehrer Deepak Chopra in seinem Buch der Lösungen*.
Klangmassage: Im Einklang sein (I)
Gesundheit stärken durch Entspannung mit Klangschalen
„Die Klänge von Klangschalen ziehen viele Menschen augenblicklich in ihren Bann. Fasziniert lauschen sie, die Klänge scheinen auf besondere Art vertraut.
Psychotherapie: Feingefühl
Heute stelle ich dir ein schönes Buch vor, mit dem ich mich sowohl persönlich als auch im Rahmen meines Arbeitsbereiches Psychotherapie/Beratung beschäftigt habe.
Ulrike Hensel:
Mit viel Feingefühl. Hochsensibilität verstehen und wertschätzen.
Einblicke in ein gar nicht so seltenes Phänomen.
Paderborn 2013
Joseph von Eichendorff – Mondnacht
Es war, als hätt der Himmel
die Erde still geküsst,
dass sie im Blütenschimmer
von ihm nun träumen müsst.
Die Luft ging durch die Felder,
die Ähren wogten sacht,
es rauschten leis die Wälder,
so sternklar war die Nacht.
Und meine Seele spannte
weit ihre Flügel aus,
flog durch die stillen Lande,
als flöge sie nach Haus.
Meditation über Gleichmut und Frieden
Um die unermessliche Qualität des Gleichmuts und des inneren Friedens zu entwickeln, setze dich ruhig und bequem hin. Schließe die Augen. Richte deine Aufmerksamkeit sanft auf den Atem, bis dein Körper und dein Geist ruhig werden.
Aromatherapie – Ein bisschen Botanik
Ätherische Öle sind organische Stoffwechselprodukte in Form kleinster Öltröpfchen. Sie werden in Öldrüsen durch Photo*- und Biosynthese** in oder auf dem Pflanzengewebe (Blätter, Blüten, Gräser, Harze, Hölzer, Samen, Schalen, Wurzeln) gebildet.
Psychotherapie: Resilienz und Hochsensibilität
An dieser Stelle habe ich bereits das Buch von Cordula Roemer* zur vierphasigen Integration einer möglichen Hochsensibilität in das eigene Leben vorgestellt. Im Kapitel zur geistig-emotionalen Integration finden sich am Schluss hochinteressante Ausführungen zum Thema Resilienz, die ich gerne wiedergeben möchte: