Das Selbst entsteht Augenblick für Augenblick in einem Prozess, den du in deiner Beobachtung nachvollziehen kannst. Es erwacht zum Leben, wenn wir uns mit einem Teil unserer Erfahrung identifizieren und sie mit „Ich“ oder „mein“ etikettieren: mein Körper, meine Persönlichkeit, meine Ansichten, meine Sachen.
Jack Kornfield
Meditation: Geistige Zustände erkennen
Suche dir einen Tag aus, an dem du Probleme hast. Untersuche wie ein Wissenschaftler deine Geisteszustände – ohne Wertung und ohne Widerstand.
Meditation: Der Fluss der Geräusche
Setze dich bequem hin. Schließe die Augen. Lasse deinen Körper zur Ruhe kommen.
Dein Atem fließt ganz natürlich.
Meditation über Mitgefühl
Suche dir einen ruhigen Platz zum Sitzen. Gehe in deine Mitte.
In dieser traditionellen Form der Praxis wirst du einen bestimmten Vorsatz mit Visualisierung und dem Gefühl des Mitgefühls verbinden.
Meditation: Die innere Güte sehen
Warte einen Tag ab, an dem du in guter Stimmung erwachst, an dem dein Herz für die Welt offen ist. Wenn diese Tage bei dir eher selten sind, dann nimm einfach den Tag, der der Sache am nächsten kommt.
Retreat mit mir selbst
Letzte Woche habe ich einen Retreat mit mir selbst ausprobiert und dabei auf Facebook eine Art Tagebuch geführt. Beides war neu für mich. Beides war eine positive Erfahrung für mich. Daher möchte ich meinen Retreat noch ein bisschen intensiver reflektieren. Und das gerne mit dir teilen. Eine Nachahmung empfehle ich wärmstens!