Neulich lernte ich beim Kaffee mit einem Netzwerk-Kollegen seinen Bekannten kennen und wurde ihm als Achtsamkeits-Lehrerin vorgestellt. Daraufhin fragte er prompt: „Was ist Achtsamkeit?“.
Meditation & Achtsamkeit
Meditationen zur Herzöffnung
Meditationen zur Herzöffnung
Die großen meditativen Traditionen lehren, dass du bei der Meditation die Energie deines Herzens kultivieren kannst. Das heißt konkret, dass du Energien wie Freude, Frieden, Hingabe, Liebe oder Mitgefühl bewusst fördern kannst. In Südostasien wird die Kultivierung eines offenen Herzens traditionell als das Fundament betrachtet, auf dem die Meditationsübung beruht. Man lernt dort, Großzügigkeit, Geduld und liebende Güte zu entwickeln, bevor man zu meditieren lernt. In Tibet widmen Meditierende den Nutzen jeder Meditation vor allem auch dem Frieden und dem Wohlbefinden aller Wesen.
Wie geht Meditation?
Es ist einfacher, als du denkst
Meditation bedeutet, die Aufmerksamkeit nach innen zu richten, den Körper zu entspannen und den Geist zu beruhigen.
„Sie können die Grundlagen der Meditation in fünf Minuten erlernen. Setzen Sie sich einfach bequem hin, richten Sie Ihren Rücken auf, atmen Sie tief durch und beobachten Sie Ihren Atem. So einfach ist das!“, schreibt Stephan Bodian.*
Buddha bei die Fische
Was ist Glück, was ist Meditation und wie hängt beides zusammen?
Was ist Glück? Was ist Meditation? Wie meditiert man richtig? Und inwiefern hängen Glück und Meditation zusammen?