Der Jaspis fällt auf den ersten Blick durch eins auf, nämlich durch seine Vielfalt.
Blog
Psychotherapie: Angst und Aggression
Im Rahmen einer Autismus-Qualifizierung im Rahmen meiner sonderpädagogischen Tätigkeit habe ich einige Monate lang zahlreiche Veröffentlichungen zu diesem Thema gelesen. In diesem Zusammenhang sind mir auch einige Perlen begegnet, die im Kontext Psychotherapie/Coaching/Persönlichkeitsentwicklung von großem Interesse sein könnten, wie zu Beispiel diese hier. Ich zitiere einfach unkommentiert und lasse sie für sich wirken:
Meditation: Gewahrsein im Augenblick
Deine Verabredung mit dem Leben findet jetzt, im gegenwärtigen Augenblick, statt. Nimm dir diesen Augenblick und atme ein und aus. Du kannst überall achtsam atmen – im Auto, in der U-Bahn oder im Bus, in einer Schlange stehend oder beim Spaziergang ums Karree. Praktiziere die Übung für das innere Wohlbefinden oder die Antwort der Liebe*.
Gedicht über Klangmassage
Gedicht über Klangmassage
In stillen Räumen, sanft und weit,
erklingt das schöne Lied der Zeit,
Klangschalen aus dem fernen Tibet,
verbreiten Frieden, der nie vergeht.
Psychotherapie: Der Ursprung der Welt
Die Antwort auf die Frage, was denn bitte ein Comic einer Sexualaufklärerin in einem Psychotherapie-Blog zu suchen hat, findet sich ziemlich weit unten… 😉
Liv Strömquist:
Der Ursprung der Welt.
Berlin 2017
Meditation: Tara Brach – Dein furchtloses Herz
Eine interessante Neuentdeckung von der Schnittstelle zwischen Meditation und Persönlichkeitsentwicklung/Psychotherapie:
Tara Brach:
Dein furchtloses Herz
Mit der RAIN-Methode schwierige Emotionen heilen
München 2020
Die Autorin
„Tara Brach ist eine der führenden westlichen Lehrerinnen in buddhistischer Meditation. Die klinische Psychologin und erfolgreiche Autorin verbindet seit vielen Jahren westliche Therapie mit östlicher Achtsamkeitspraxis. Tara Brach leitet weltweit Retreats und ist Gründerin der Insight Meditation Community of Washington. Ihr Podcast zum Thema „emotionale Heilung“ bekommt über eine Million Downloads pro Monat.“
Der Klappentext
„Die berühmte buddhistische Meditationslehrerin Tara Brach hat mit RAIN eine bewährte Selbsthilfe-Methode weiterentwickelt, die sie nun in ihrem Ratgeber zu Achtsamkeit und Selbstliebe zum ersten Mal vorstellt. Sie und auch ihre Schüler*innen geben Beispiele, wie ihnen RAIN bei ihren Traumata, Ängsten oder in schmerzlichen Beziehungen geholfen hat.
Gedicht zum Herbstanfang
September
Der Garten trauert,
Kühl sinkt in die Blumen der Regen.
Der Sommer schauert
Still seinem Ende entgegen.
Golden tropft Blatt um Blatt
Nieder vom hohen Akazienbaum.
Weihrauch – Das älteste Heilmittel der Welt
Noch ein wunderschönes und motivierendes Buch über Weihrauch!
Maria L. Schasteen: Weihrauch. Das älteste Heilmittel der Welt.
Amerang 2019
Psychotherapie: Veredelung
„Es tut nicht weh,
jemanden zu hoch einzuschätzen;
denn oft wird er sich
dadurch veredelt fühlen
und anders handeln können.“
(Nelson Mandela)
