Loslassen heißt nicht, anderen gegenüber gleichgültig zu sein, sondern uns einzugestehen, dass wir nicht für sie erledigen können, was sie selbst tun müssen.
Blog
Meditation: Gut genug
Kennst du dieses unterschwellige Gefühl, nicht gut genug zu sein? Nicht ganz so attraktiv, erfolgreich, sportlich usw. zu sein, wie du vielleicht könntest oder solltest?
Edelsteine: Bernstein
Den Bernstein kenne ich aus meiner Kindheit, allerdings fand ich den spontan nicht so faszinierend. Vielleicht liegt es daran, dass der so verbreitet bei den älteren Damen meiner Umwelt war, die ich alle als unendlich weit entfernt von mit empfand. Und dass ich den damals nie in einer wirklich außergewöhnlichen Verarbeitung gesehen habe, sondern ihn eher langweilig fand.
Tranquilla Trampeltreu, die beharrliche Schildkröte
frei nach Michael Ende* und ohne jeglichen Kommentar! 😉
Meditationen für „Fortgeschrittene“ (2)
Nein, in der Meditation geht es nicht um immer mehr – immer besser – immer abgefahrener – so wie im Verkauf. Nein, Meditation ist kein Leistungssport Im Sinne von immer höher, immer besser, immer weiter. Nein, in der Meditation trägst du dich nicht in Kurse für Anfänger, Mittelstufe und Fortgeschrittene ein.
Meditation: Ruhe, Mut, Kraft, Stärke
Wann, wo und mit wem fühle ich mich ruhig, stark, mutig und gelassen?
Jetzt!
Vergiss deine Lebensumstände für ein Weilchen und schenke deinem Leben Aufmerksamkeit.
Als ich mich selbst zu lieben begann
Rede von Charlie Chaplin (16.04.1959) |
|
|
Als ich mich selbst zu lieben begann, Als ich mich selbst zu lieben begann, Als ich mich selbst zu lieben begann, Als ich mich selbst zu lieben begann, Als ich mich selbst zu lieben begann, Als ich mich selbst zu lieben begann, Als ich mich selbst zu lieben begann, Als ich mich zu lieben begann, Wir brauchen uns nicht weiter vor Auseinandersetzungen, Charlie Chaplin an seinem 70. Geburtstag am 16. April 1959 |
