Wann, wo und bei wem fühle ich mich als Teil der Gruppe, der Menschheit, ohne irgendetwas dafür leisten zu müssen?
Bettina Rutz
2-Minuten-Klangentspannung
Mit Klangschalen lassen sich nicht nur Klangmassagen oder Klangmeditationen durchführen.
Dein Bauch ist klüger als du
Neulich habe ich schon das Buch „Dynamische Entspannung“ von Peter Bergholz hier vorgestellt und angekündigt, dass eine Vorstellung und Besprechung des „Vorgängers“ folgen wird. Also bespreche ich hier heute noch ein Buch über Biodynamische Übungen!
Gerda Boyesen & Peter Bergholz:
Dein Bauch ist klüger als du. Stress umwandeln. Sex beleben. Ängste lösen. Entspannt schlafen. Täglich Glück empfinden.
Hamburg 2003
MBSR-Übungen (4): Geh-Meditation
Die formalen Achtsamkeitsübungen im MBSR
In einem früheren Meditations-Blog habe ich den Ablauf eines klassischen MBSR/Stressbewältigung durch Achtsamkeit-Kurses vorgestellt. Es folgten die Rosinen-Übung des achtsamen Essens, der Body Scan und die Sitz- bzw. Atem-Meditation. Heute folgt die vorletzte formale Achtsamkeitsübung*.
Aromatherapie – Der Geist in der Flasche
… oder: Was sind ätherische Öle?
Den unsichtbaren und vergänglichen Duft der Pflanzen einzufangen und ihn, wann immer man will, einzuatmen, ist ein Wunsch seit Menschengedenken. Wie viele schöne Erinnerungen und Stimmungen sind mit Düften verbunden! Wie oft wünschte man sie einzufangen und sie dann irgendwann einmal wie einen Geist aus der Flasche zu befreien. Das riecht nach Magie. Doch es ist gelungen.
Gedicht zum Frühling
Vorfrühling
Es läuft der Frühlingswind
Durch kahle Alleen,
Seltsame Dinge sind
In seinem Wehn.
Edelsteine: Aquamarin
Der dritte meiner allerersten Lieblingssteine – zusammen mit Amethyst und Granat. Auch hier war es wieder meine Mutter, die einen außergewöhnlichen Gold-Anhänger mit einem leuchtenden Aquamarin in der Mitte besaß. Wieder ein Geschenk meines Vaters. Ein unerschöpfliches Objekt der Bewunderung meinerseits von klein an.
Selbstversuch 2 – Dynamische Entspannung
Neulich habe ich im Psychotherapie-Blog das folgende Buch vorgestellt:
Peter Bergholz: Dynamische Entspannung. Innere Ruhe und Stärke durch die Kraft der Bewegung
München 2012
und von einem ersten Selbstversuch 28 Tage mit der Dynamischen Entspannung
berichtet. Da ich mit dem Üben nicht so am Ball geblieben bin wie geplant, habe ich eine vierwöchige Verlängerung organisiert und versprochen, wieder von meinen Erfahrungen zu berichten.
Happy 52nd Birthday!
Nachdem die Homepage meiner Praxis EINKLANG-HARBURG
im Januar ihren dritten Geburtstag gefeiert hat,
bin ich heute, am 5. März, selbst dran – mit meinem 52.!
Anlässlich dieses Festtages wünsche ich mir dieses Mal etwas von DIR: