Nein, in der Meditation geht es nicht um immer mehr – immer besser – immer abgefahrener – so wie im Verkauf. Nein, Meditation ist kein Leistungssport Im Sinne von immer höher, immer besser, immer weiter. Nein, in der Meditation trägst du dich nicht in Kurse für Anfänger, Mittelstufe und Fortgeschrittene ein.
Bettina Rutz
Gedicht zum Sommeranfang
Es war, als hätt der Himmel
Es war, als hätt der Himmel
die Erde still geküsst,
dass sie im Blütenschimmer
von ihm nun träumen müsst.
Psychotherapie – Loslassen (1)
Loslassen zu können – das heißt, Überholtes aufzugeben und auf Neues, Kommendes zuzugehen – ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die wir im Leben brauchen.
Aromatherapie – Wie werden ätherische Öle gewonnen?
Wie kann man die winzigen, duftenden Tröpfchen des ätherischen Öls von den umgebenden Pflanzenteilen trennen? Wie werden sie aufbewahrt? Dieses Geheimnis scheint schon vor etwa 5000 Jahren gelöst worden zu sein. Seltsamerweise ging es immer wieder verloren und wurde dann wieder neu entdeckt.
Psychotherapie: Die Saiten des Lebens
Dieses Buch sprang mich regelrecht an der Kasse eines Buchladens an, als ich gerade ein Geschenk für jemanden kaufte. Ich las den Klappentext, ließ die Verkäuferin von ihrer Lektüre berichten und beschloss, es mir nach meiner Reise anzuschaffen. Das tat ich auch, fing an zu lesen und konnte gar nicht mehr aufhören. Lange Bahnfahrten zur Arbeit wurden kurz, nach dem Mittagessen las ich weiter und plötzlich war es dunkel… Was das mit einer Praxis für Psychotherapie zu tun hat, erschließt sich spätestens im letzten Abschnitt…
Hazel Prior: Die Saiten des Lebens
Hamburg 2020
Nächste Veranstaltung!
Meditation
Meditation ist nicht ernst. Meditation ist nicht heilig.
Meditation heißt, mehr Raum zu bekommen.
Genieße die Stille!
Nimm dir Zeit und Raum für dich!
An einem schönen und sicheren Ort leite ich dich achtsam und herzlich an.
Es geht weiter!
Es gibt genug Platz, um die Abstandsregeln einzuhalten…
Nächster Termin:
Freitag, 16.06.2020
17.30 – 18.45 Uhr
Praxis EINKLANG-HARBURG
Kroosweg 30
21073 Hamburg
Einzelabend 20 EUR
Anmeldung bitte per Email:
MBSR-Übungen (5): Dreiminütige Atempause
Die formalen Achtsamkeitsübungen im MBSR
In einem früheren Meditations-Blog habe ich den Ablauf eines klassischen MBSR/Stressbewältigung durch Achtsamkeit-Kurses vorgestellt. Es folgten die Rosinen-Übung des achtsamen Essens, der Body Scan, die Sitz- bzw. Atem-Meditation und die Geh-Meditation. Heute folgt die letzte formale Achtsamkeitsübung*.
Heilsteine – 555 Steine von A – Z
Nachdem ich die letzten Jahre viele Blogs über verschiedene Edelsteine geschrieben habe, ist es an der Zeit, meine Edelstein-Lieblingsbücher vorzustellen.
Michael Gienger: Heilsteine. 555 Steine von A – Z.
Saarbrücken 2014
Wie kann Empowerment dein Leben revolutionieren?
Ich habe an dieser Stelle schon in zwei früheren Blogs über Ursula Nubers* Ansatz zur Erklärung der weiblichen Depression und ihren Weg der Bewältigung der Depression geschrieben. Zum Abschluss der Reihe geht es heute um Stärke.