Sex ist die schönste Nebensache der Welt, heißt es. In privaten und beruflichen Gesprächen taucht er gelegentlich bis regelmäßig auf. Dabei entsteht allerdings eher der Eindruck, dass es sich um die am meisten missverstandene Sache der Welt handelt. Ganz ehrlich: Ich bin regelmäßig konsterniert, was ich so zu hören bekomme. Und auch davon, was ich noch für komische Gespenster in mir selbst herumgeistern sehe. Deshalb, und weil ich mich schon seit sehr langer Zeit auf den verschiedensten Ebenen mit diesem Thema beschäftige, jetzt mal wieder ein Blog darüber.
Psychotherapie & Beratung
Depression & Sehnsucht
Eine nie zum Schweigen zu bringende Sehnsucht
nach Sicherheit, Stabilität und Beständigkeit
tragen sie in sich,
eine, die Ruhe und Gelassenheit geben könnte
und die Kräfte freisetzt
für sie
und ihr Leben.
Psychotherapie – Loslassen (7)
Mithilfe des Visualisierens leichter loslassen
„Nur wer gelernt hat loszulassen, vermag ganz im gegenwärtigen Augenblick zu leben, ohne an Vergangenem festzuhalten oder sich um eine imaginäre Zukunft zu sorgen.“
Psychotherapie: Suizidalität und Freunde
Neulich konntest du in einem Blog lesen, wie Depression und Suizid zusammen hängen. Darin gab es Hinweise für Menschen, die sich mit Suizidgedanken tragen – mit möglichen Maßnahmen, um das Suizidrisiko zu verringern, Hinweise für das Stärken von Schutzfaktoren und den Entwurf eines Notfallplanes sowie Hilfen zur Kommunikation einer Hilfsbedürftigkeit.
Dieser Blog richtet sich nun an Freunde und Angehörige von Menschen, die depressiv sind und mit Suizidgedanken ringen.
Psychotherapie: Wie gehe ich mit Suizidgedanken um?
Es gibt ein Symptom der Depression, das ganz besondere Aufmerksamkeit erfordert: Gedanken an Selbsttötung. Über die Gefahr eines Suizids zu sprechen, mag etwas Beängstigendes oder Beklemmendes haben, ist aber unumgänglich. Die Depression fordert ohnehin einen hohen Tribut, doch in Verbindung mit Suizidgedanken kann sie sogar tödlich enden.
Let´s talk about sex, baby (IV) oder: Wann ist man ein Mann und wann ist frau eine Frau?
Sex ist die schönste Nebensache der Welt, heißt es. In privaten und beruflichen Gesprächen taucht er gelegentlich bis regelmäßig auf. Dabei entsteht allerdings eher der Eindruck, dass es sich um die am meisten missverstandene Sache der Welt handeln könnte. Ganz ehrlich: Ich bin regelmäßig konsterniert, was ich so zu hören bekomme. Und auch davon, was ich noch in mir für alte Gespenster herumgeistern sehe. Deshalb, und weil ich mich schon seit sehr langer Zeit auf den verschiedensten Ebenen mit dem Thema beschäftige, jetzt mal wieder ein Blog von mir darüber.
Psychotherapie – Loslassen (6)
Rituale, die das Loslassen erleichtern
Seit Urzeiten setzen Menschen Rituale ein, um wichtigen Lebensereignissen einen Rahmen zu geben. Rituale und Zeremonien geben Zeit und Raum, um innezuhalten und nachzudenken über die Veränderungen im Leben. Rituale sind „ein zentrales Element unserer Existenz, denn sie verbinden uns mit der Vergangenheit, verleihen der Gegenwart Bedeutung und weisen uns den Weg in die Zukunft“.
Let´s talk about sex, baby (III) oder: Die tantrische Sicht
Sex ist die schönste Nebensache der Welt, heißt es. In privaten und beruflichen Gesprächen taucht er regelmäßig auf. Dabei entsteht allerdings eher der Eindruck, dass es sich um die am meisten missverstandene Sache der Welt handeln könnte. Ganz ehrlich: Ich bin regelmäßig konsterniert, was ich so von Frauen, Männern und Diversen zu hören bekomme. Und auch davon, was ich noch in mir für Gespenster herumgeistern sehe. Deshalb, und weil ich mich schon seit sehr langer Zeit auf den verschiedensten Ebenen mit dem Thema beschäftige, jetzt mal wieder ein Blog von mir darüber.
Psychotherapie: Was macht dich stark?
Eva-Maria und Wolfram Zurhorst* schreiben: „Wann immer etwas in Ihrem Leben endet, liegt darin bereits der Same für etwas Neues. Auch wenn es sich phasenweise anfühlt, als ob alles vorbei wäre und nichts jemals weiterginge – wenn der Körper streikt, die Seele nicht mehr kann, ein geliebter Mensch sich entfernt, die Beziehung oder die Karriere zu sterben droht. In jeder Kündigung, jedem Konkurs und jeder Krise öffnet sich automatisch ein neuer Entwicklungszyklus in Ihrem Leben. Sie können verzweifeln oder sich gegen das, was geschieht, wehren. Oder Sie können wach und aufmerksam dem Prozess folgen, in der Gewissheit, dass es wieder etwas zu verändern, zu erweitern und zu lernen gibt.“
Psychotherapie: Kraft
Du wirst immer genug Kraft haben,
um das Richtige zu tun,
aber nie genug Energie,
um das Falsche aufrechtzuerhalten.