Das Selbst entsteht Augenblick für Augenblick in einem Prozess, den du in deiner Beobachtung nachvollziehen kannst. Es erwacht zum Leben, wenn wir uns mit einem Teil unserer Erfahrung identifizieren und sie mit „Ich“ oder „mein“ etikettieren: mein Körper, meine Persönlichkeit, meine Ansichten, meine Sachen.
Meditation
Meditation: Geistige Zustände erkennen
Suche dir einen Tag aus, an dem du Probleme hast. Untersuche wie ein Wissenschaftler deine Geisteszustände – ohne Wertung und ohne Widerstand.
Meditation: Der Fluss der Geräusche
Setze dich bequem hin. Schließe die Augen. Lasse deinen Körper zur Ruhe kommen.
Dein Atem fließt ganz natürlich.
Weiter im Programm der VHS Hamburg
Das Wochenende einklingen – Entspannung mit Klängen (Online)
Gönne dir zu Beginn des neuen Jahres an zwei Abenden von Februar bis März eine Zeit der Entspannung, Achtsamkeit und Einkehr. Lasse dich – begleitet von Klangschalen, Klangspielen und Gong – genussvoll in den Feierabend-Modus hineinführen. Du lernst Übungen kennen, die du ohne Aufwand und Hilfsmittel zu Hause anwenden kannst, um im Alltag Momente der Ruhe zu finden.
2 Termine:
17. Februar & 17. März 2022
(Donnerstag)
18.00 – 20.15 Uhr
Kursnummer: 8147SHH20
Anmeldung: https://www.vhs-hamburg.de
Meditation: Die innere Güte sehen
Warte einen Tag ab, an dem du in guter Stimmung erwachst, an dem dein Herz für die Welt offen ist. Wenn diese Tage bei dir eher selten sind, dann nimm einfach den Tag, der der Sache am nächsten kommt.
Selbstakzeptanz-Meditation
Setze dich auf einen gemütlichen Platz, vielleicht deinen Meditationsplatz oder einen Sessel.
Entspanne deinen Körper mit dem Ausatmen. Fühle, wie du immer tiefer in die Unterlage sinkst. Lasse deine Aufmerksamkeit ein paar Atemzüge lang auf deinem Atem ruhen und spüre, wie dein Körper sich mit der Atmung bewegt. Erlaube dir, da zu sein, mit dir, so wie du gerade bist. Es darf alles so sein, wie es ist.
Neue Veranstaltung: Meditation in Einklang
Meditation
Meditation ist nicht ernst.
Meditation ist nicht heilig.
Meditation heißt, mehr Raum zu bekommen.
Genieße die Stille!
Nimm dir Zeit und Raum für dein wahres Selbst!
An einem schönen und sicheren Ort leite ich dich achtsam und herzlich an.
Keine Vorkenntnisse oder besonderen Voraussetzungen erforderlich.
Wenn es passt, treffen wir uns regelmäßig!
Freitag, 26. April 2019, 17.30 – 18.45 Uhr
in der Praxis EINKLANG-HARBURG
Kroosweg 30
21073 Hamburg
Teilnahme 15 EURO
Bitte anmelden: bettina.rutz@einklang-harburg.de
Wie geht Meditation?
Es ist einfacher, als du denkst
Meditation bedeutet, die Aufmerksamkeit nach innen zu richten, den Körper zu entspannen und den Geist zu beruhigen.
„Sie können die Grundlagen der Meditation in fünf Minuten erlernen. Setzen Sie sich einfach bequem hin, richten Sie Ihren Rücken auf, atmen Sie tief durch und beobachten Sie Ihren Atem. So einfach ist das!“, schreibt Stephan Bodian.*
Buddha bei die Fische
Was ist Glück, was ist Meditation und wie hängt beides zusammen?
Was ist Glück? Was ist Meditation? Wie meditiert man richtig? Und inwiefern hängen Glück und Meditation zusammen?