Psychotherapie: Veränderung – Herbst

Die vier Jahreszeiten – Vom Entstehen und Vergehen

 

In allen Veränderungsprozessen lassen sich unterschiedliche Phasen erkennen. Jede dieser vier Phasen hat ihre Zeit, ihre besonderen Merkmale und ihre spezifische Energie, die sie braucht, um sich zu entfalten. In jeder dieser Phasen sind wir auf unterschiedliche Art gefordert, uns den jeweiligen Aufgaben zu stellen.“

 

Weiterlesen …

5 Grundlagen für ein erfolgreiches Achtsamkeitstraining

Susanne Moeberg* regt dazu an, dir einen konkreten – an deinen Alltag und deine Möglichkeiten angepassten – Plan für dein ganz persönliches Achtsamkeitstraining zu erstellen. Sie rät, diesen übersichtlich und simpel zu halten und nur Anforderungen an dich zu stellen, die du auch erfüllen kannst. Du solltest nicht zu ehrgeizig ans Werk gehen, um schon bald erste Erfolge zu spüren.

Weiterlesen …

Edelsteine: Saphir

Name

Der Name Saphir stammt von griech. sappheiros. Das ist entweder von Sanskrit sanipriyam = Liebling des Saturns oder babylonisch sipru = ritzend abgeleitet. Nach Gienger1 wäre beides schlüssig: Saphir wird zum einen in der traditionellen indischen Medizin des Ayurveda dem Saturn zugeordnet und ritzt zum anderen – mit Ausnahme des Diamants – alle anderen Materialien.

Weiterlesen …

Gedicht zum Herbstanfang 2023

Blätter

Die Blätter fallen,
fallen wie von weit,
als welkten in den Himmeln ferne Gärten;
sie fallen mit verneinender Gebärde.
Und in den Nächten fällt die schwere Erde
aus allen Sternen in die Einsamkeit.

Wir alle fallen. Diese Hand da fällt.
Und sieh dir andre an: es ist in allen.
Und doch ist Einer, welcher dieses Fallen
unendlich sanft in seinen Händen hält.

(Rainer Maria Rilke, 1875 – 1926)

_______________________________________________________________________

Foto: Pixabay

Psychotherapie – Resilienztraining: Krafträuber Kränkungen

In ihrem Buch zum Resilienztraining*, das ich hier schon vorgestellt habe, schreibt Claudia Croos-Müller ein wichtiges Kapitel zum „Krafträuber Kränkungen“.

 

Weiterlesen …

Meditations-Übung: Mitfühlendes Umwandeln negativer Gedanken

Wenn du zu den Menschen gehörst, die regelmäßig wiederkehrende negative Gedankenmuster pflegen, die Gefühle der Scham oder Wertlosigkeit auslösen oder übermäßige Selbstkritik und enge Wertmaßstäbe widerspiegeln, solltest du diese Übung mindestens eine Woche, besser noch einen Monat lang machen.

Weiterlesen …

Meditation: Was sind Mudras?

Matthias Mala1schreibt: „Der Begriff ´Mudra` stammt aus dem Sanskrit und bedeutet so viel wie ´Siegel`. Mit dieser Bezeichnung wurden nicht nur die tatsächlichen Siegel belegt, die einst Zeichen der Macht waren, sondern auch rituelle Gesten, durch die die herrschenden Priester und Fürsten ihren Willen kundtaten und für jedermann ersichtlich besiegelten. Mudras sind also Handhaltungen, die zum Teil aus Gesten abgeleitet als auch eigens zu bestimmten Zwecken geschöpft wurden. Im heutigen Verständnis begegnen uns Mudras auf dreierlei Art: Einmal als choreografierte Gesten des asiatischen Tanztheaters von Indien über Thailand bis hin nach Indonesien. Ein anderes Mal als ausgeklügelte rituelle Gestik im Gottesdienst hinduistischer und buddhistischer Priester. Und schließlich ein weiteres Mal als die Gesundheit fördernden Handhaltungen in den traditionellen Heilkunden Asiens sowie in verschiedenen Formen des Yoga.“

Weiterlesen …

Aromatherapie: Essenzen für die Schönheit der Haut

In der Naturkosmetik werden die Essenzen sehr geschätzt, da sie ganzheitlich auf Haut, Körper und Seele wirken. Die ätherischen Öle können tief in die Haut eindringen und dort ihre Wirkung entfalten. Sie nähren, straffen, reinigen, entgiften, fördern die Durchblutung, beruhigen und unterstützen die Haut in ihrer vielfältigen Funktion.

Weiterlesen …

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen