In einer Oase, ganz versteckt in einer Wüstenlandschaft, weit entfernt, kniete der alte Eliahu neben ein paar Dattelpalmen.
Blog
Das gelassene Gehirn eines Buddha
Heute gibt es in der Buchvorstellung ein schönes Werk aus dem Bereich Achtsamkeit und Meditation.
Rick Hanson:
Das gelassene Gehirn eines Buddha. Schritt für Schritt zu mehr Resilienz und Wohlbefinden.
Buch & 2 CDs
Freiburg 2013
Edelsteine: Lexikon der Heilsteine
Nachdem ich die letzten Jahre regelmäßig Blogs über verschiedene Edelsteine geschrieben habe, ist es an der Zeit, meine Edelstein-Lieblingsbücher vorzustellen.
Michael Gienger: Lexikon der Heilsteine von Achat bis Zoisit.
Saarbrücken 7. Auflage 2006
Das weibliche Gehirn
Dieses wundervolle Buch habe ich zum Geburtstag von einer lieben Freundin geschenkt bekommen. Meine Ausgabe ist bereits gute zehn Jahre alt und die Hirnforschung hat in der Zwischenzeit durch die Fortschritte der Genetik und die Entwicklung neuer Verfahren diverse Wissenzuwächse zu verzeichnen. Dennoch habe ich mich beim Lesen immer wieder gefragt:
– Warum habe ich davon noch NIE gehört?
– Und warum weiß das alles quasi NIEMAND?
Meditation: Wut und Vergebung
Selbstmitgefühl kann dir helfen, einen heilsameren Umgang mit Wut zu entwickeln. Das ist allerdings eine der höheren Künste!
Die Basis-Klangmassage
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte und ein Film erst recht.
Wenn du dich für eine Klangmassage interessierst, dir aber nicht so richtig vorstellen kannst, wie diese vonstatten geht, ist das Video sicher eine Hilfe für dich.
Psychotherapie – Zart besaitet (Hochsensibilität)
Heute stelle ich ein weiteres Buch zum Thema Hochsensibilität vor, mit dem ich mich sowohl persönlich als auch im Rahmen meines Arbeitsbereiches Psychotherapie/Beratung beschäftigt habe.
Georg Parlow:
zartBesaitet. Selbstverständnis, Selbstachtung und Selbsthilfe für hochsensible Menschen.
Wien 2003
Gedicht zum Herbstanfang
Verklärter Herbst
Gewaltig endet so das Jahr
mit goldnem Wein und Frucht der Gärten,
rund schweigen Wälder wunderbar
und sind des Einsamen Gefährten.
Meditationen für „Fortgeschrittene“ (3)
Nein, in der Meditation geht es nicht um immer mehr – immer besser – immer abgefahrener – so wie im Verkauf. Nein, Meditation ist kein Leistungssport Im Sinne von immer höher, immer besser, immer weiter. Nein, in der Meditation trägst du dich nicht in Kurse für Anfänger, Mittelstufe und Fortgeschrittene ein.
Aromatherapie – Woran erkenne ich die Reinheit Ätherischer Öle?
Wenn du Essenzen für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden auswählst und kaufst, solltest du darauf achten, dass diese unbedingt den höchsten Ansprüchen von Qualität und Reinheit entsprechen. Nur dadurch können die ätherischen Öle ihre wunderbar heilende und belebende Kraft entfalten.
Es folgen einige Kriterien, die die Reinheit und den Wert der Essenzen ausmachen:
