Frauen sind doppelt so häufig von Depressionen betroffen wie Männer. Weltweit. Aber warum ist das so – um alles in der Welt?
Psychotherapie & Beratung
Gefühle durchfühlen
Wie du Gefühle durchfühlen kannst
Der Diplompsychologe und Psychotherapeut Andreas Knuf aus Konstanz beschreibt in seinem Buch „Sei nicht so hart zu dir selbst“ u.a., wie du hilfreich mit Gefühlen umgehen kannst. In diesem Zusammenhang beschreibt er die WAS-Fertigkeit.
Liebe oder: Der AMEFI-Komplex
Michael Mary:
Lebt die Liebe, die ihr habt. Wie Beziehungen halten.
Reinbek bei Hamburg, 2008
Selbststeuerung
Die Verbindung des heutigen Buches zu meiner Praxis für Entspannung, Meditation, Persönlichkeitsentwicklung und Psychotherapie EINKLANG-HARBURG erschließt sich quasi von selbst.
Joachim Bauer: Selbststeuerung. Die Wiederentdeckung des freien Willens. München 2015
Was ist eigentlich eine Depression?
In den Medien ist nahezu täglich von Burnout und Depression die Rede. Doch was ist eigentlich eine Depression genau?
Romantherapie
Heute stelle ich ein Buch vor, dessen Verbindung zu einer Praxis für Psychotherapie sich quasi von selbst erschließt und das ich sehr schätze:
Die Romantherapie. 253 Bücher für ein besseres Leben.
Ella Berthoud & Susan Elderkin mit Traudl Bünger
Berlin 2013
Frau. Mann. Emails.
Es ist schon ziemlich lange her, da habe ich´s gelesen. Und noch einmal. Und das Hörbuch gehört. Und noch einmal. Seitdem ist eine ganze Menge Zeit vergangen.
Warum ich Psychotherapeutin geworden bin
Auf meiner Website sind eine ganze Menge Infos über das WAS und WIE meiner Arbeit, aber weniger über das WARUM.
Darum geht es heute. Warum bin ich Psychotherapeutin? Warum tue ich, was ich tue? Was ist meine Motivation? Was ist mein Ziel? Woran glaube ich, tief von innen heraus?
Ein Buch wie eine schöne heiße Tasse Tee
Gerade unter der Dusche hatte ich plötzlich mal wieder eine Idee.
Geht das eigentlich nur mir so?