Alle Gefühle, denen wir widerstreben, dauern an oder verschlimmern sich sogar. Wie wäre es, dich statt dessen die Wut im Körper spüren zu lassen? Die Wut zuzulassen, ohne sie auszuleben?
Blog
Aromatherapie – Eine Reise ins Zentrum des Gehirns
Warum können Düfte uns so bewegen, unser Herz berühren? Welche geheimen Pforten öffnen sie wie mit Zauberworten, um zu unserer Seele vorzudringen?
5 Wege aus der Depression
Entstehung der Depression
In einem früheren Psychotherapie-Blog habe ich bereits Ursula Nubers* Ansatz zur Erklärung der weiblichen Depression vorgestellt. Sie schildert darin, dass Frauen
Alles Gute zum neuen Jahr 2021!
Alles Liebe und Gute zum neuen Jahr 2021
mit einem guten Gedanken
aus dem Krimi „Das Kind in mir will achtsam morden“ von Karsten Dusse:
„Es ist nie zu spät für eine unglückliche Kindheit.
Es ist auch nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
Ihre Kindheit ist aber vor allem eins: Vergangenheit.
Ob und wie die Vergangenheit Ihre Gegenwart beeinflussen soll,
entscheiden allein Sie.“
Gedicht zum Jahreswechsel 2020
Die Stunde dazwischen
Es bleibt noch eine kleine Zeit
Um alles umzudrehn.
In dieser klitzekleinen Welt
Einen neuen Weg zu gehn.
Edelsteine: Rubin
Name
Der Name Rubin ist abgeleitet von lat. rubeus = rot. Nach Gienger1 taucht er erstmals im 12. Jahrhundert in der Provence auf und löst allmählich den mittelalterlichen Namen Karfunkel ab, der bis dahin verschiedene rote Steine bezeichnete: Granat, Rubin und Spinell.
Psychotherapie – Loslassen (3)
6 Dinge, die dich am Loslassen hindern
Im Laufe deines Lebens entwickelst du die unterschiedlichsten Glaubenssätze, Verhaltensmuster und Ängste. Du malst dir alle möglichen Schicksalsschläge und Unglücksfälle aus. Und versuchst, dich davor zu schützen, indem du möglichst die Kontrolle über deine Mitmenschen und deine Umwelt zu bekommen versuchst.
Verschiedene Arten der Meditation
Heute stelle ich dir verschiedene Arten der Meditation vor.*
Klang- und Fantasiereise mit Peter Hess
Mit Klangschalen lassen sich nicht nur Klangmassagen oder Klangmeditationen durchführen.
Wenn du dem Link unten folgst, führt dich Peter Hess, der Begründer der Klangmassage, mit verschiedenen Klangschalen durch die schöne Klang- und Fantasiereise „Den Klängen lauschen“:
https://youtu.be/dWAfWaDYWsg
Ich wünsche dir eine gute Zeit!
Bei Fragen wende dich gerne an mich.
______________________________________________________
Foto: Pixabay