Psychotherapie: Was ist eigentlich eine Angststörung oder eine Phobie?

In der Beratung höre ich immer wieder die Frage, was eigentlich Ängste und Phobien sind und wie sie überwunden werden können. Hier einige Antworten von Fachleuten:

Weiterlesen …

Heilung durch Meditation!?

Kann Meditation heilen?

Ist es heilsam, sich jeden Tag für mindestens 20 Minuten würdevoll und entspannt hinzusetzen, sich mit dem Atem zu verbinden und Gedanken und Gefühle wie Wolken am Himmel kommen und ziehen zu lassen?

Weiterlesen …

Aromatherapie, Sex und Sympathie

Düfte steuern in feinster Weise das erotische Leben. Pheromone, Duftstoffe mit hormonähnlicher Wirkung, beeinflussen im Tier- und Menschenreich die Partnerwahl. Im Sexualverhalten der Tiere spielen Düfte eine besonders wichtige Rolle. Sie sorgen für die Arterhaltung.

Weiterlesen …

Psychotherapie – Loslassen (4)

 

Unsere Glaubenssätze und Gewohnheiten hinterfragen

Jedes Kind kommt mit einem unglaublichen Potenzial zur Welt. Bereit, das Leben in seiner Gänze zu leben, zu entdecken und zu lieben. Unglücklicherweise erhält es oftmals von seiner Umwelt Botschaften, die es daran hindern.

Weiterlesen …

Edelsteine: Smaragd

Name

Nach Gienger1 stammt der Name Smaragd von griech. smaragdos, was mit Sanskrit samâraka und Persisch zamarrad in Verbindung gebracht wird. Die ursprüngliche Bedeutung ist unklar. Ebenso die Frage, ob der Name von Ost nach West oder umgekehrt gewandert ist. Synonyme gibt es nicht.

Weiterlesen …

Psychotherapie: Hurra, ich bin hochsensibel!

Heute stelle ich dir ein schönes Buch vor, mit dem ich mich sowohl persönlich als auch im Rahmen meines Arbeitsbereiches Psychotherapie/Beratung beschäftigt habe.

 

Cordula Roemer: Hurra, ich bin hochsensibel! Und nun?

Berlin 2017

Weiterlesen …

Sie haben es doch gut gemeint

Noch ein Buch über Depression. Weil es so ein weitverbreitetes und wichtiges Thema ist. Und weil der Autor das Phänomen so empathisch beschreibt. Eine Wohltat – trotz oder gerade wegen all der erschreckenden Klarheit in den Aufzählungen und Formulierungen.

Weiterlesen …

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen